Sicherung des digitalen Nachlasses nach dem Tod
Jeder hat digitale Vermögenswerte. Die Menschen telefonieren, bezahlen, versenden E-Mails und leben über ihre digitalen Geräte. Aber was ist, wenn jemand plötzlich stirbt? Wie können Überlebende auf wichtige Dateien mit emotionalem oder sogar finanziellem Wert zugreifen, wenn sie weder über ein Passwort noch über einen Code verfügen?
Digital Life Legacy stellt auf Geräten und Konten einer verstorbenen Person gespeicherte Daten zur Verfügung. Wir sichern Daten und ermöglichen den rechtmäßigen Zugriff berechtigter Erben, wenn Passwörter oder Gerätecodes unbekannt sind.
Wir arbeiten mit Datenexperten zusammen und wenden forensische Untersuchungsmethoden an, um wertvolle Daten zu sichern. Diese Arbeitsprozesse entsprechen den geltenden Datenschutzbestimmungen und sind ISO-zertifiziert. Digital Life Legacy ist Gewinner der niederländischen und internationalen Funeral Awards und bekannt aus Radio, Fernsehen und verschiedenen (Fach-)Zeitschriften. Darüber hinaus beraten wir das Repräsentantenhaus im Hinblick auf die bevorstehende Gesetzgebung zum digitalen Nachlass.

Wir machen wertvolle Erinnerungen für alle wieder zugänglich
Zugänglich machen Smartphone und Tablet
Digital Life Legacy kann Hinterbliebenen manchmal dabei helfen, Zugriff auf das Telefon oder Tablet einer verstorbenen Person zu erhalten. Unsere Fachleute versuchen, Daten zugänglich zu machen, wenn der Gerätecode unbekannt ist oder das Gerät nach einem Unfall oder einer Katastrophe defekt ist.
Zugänglich machen Computer & Laptop
Digital Life Legacy ermöglicht Hinterbliebenen den Zugriff auf den Computer eines verstorbenen Angehörigen, wenn Passwörter oder Codes unbekannt sind. Darüber hinaus sichern wir Daten, wenn ein Gerät beispielsweise durch einen technischen Defekt, Feuer oder Wasserschaden kaputt geht.
Wiederherstellen Datenträger
Digital Life Legacy stellt Hinterbliebenen wertvolle Daten wieder zur Verfügung. Dies geschieht selbstverständlich auf legale und sichere Weise. Unsere Datenexperten retten Informationen von Datenträgern aller Art, wie beispielsweise Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten.
Präsentation: Alles zum digitalen Nachlass
Jeder muss sich mit einem digitalen Nachlass auseinandersetzen. Allerdings haben weniger als ein Viertel der Niederländer ihre Angelegenheiten im Zusammenhang mit ihrem Online-Erbschaftsrecht geregelt. Digital Life Legacy möchte das ändern. Mit unseren Präsentationen voller wertvoller Erkenntnisse, rechtlicher Rahmenbedingungen und praktischer Tipps ermutigen wir die Niederländer, sich jetzt mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Denken Sie jetzt darüber nach, was später mit Ihrem digitalen Leben passieren wird
Wenn ein Mensch verstirbt, müssen viele Dinge geregelt werden. Oftmals fällt den Hinterbliebenen in diesem Moment auf, dass sie allerhand Dinge rund um den digitalen Nachlass und das Vermögen regeln müssen. Der digitale Nachlass kann sogar Einfluss darauf haben, ob das Erbe angenommen wird oder nicht. Das Repräsentantenhaus ist sich bewusst, dass es wichtig ist, dass die Menschen jetzt anfangen, über ihr digitales Erbe nachzudenken.
Digital Life Legacy schafft Bewusstsein für das digitale Erbe. Wir halten bundesweit Vorträge und Gastvorträge zu den Themen Online-Nachlässe, digitale Nachlässe und wertvolle Daten. Darüber hinaus beraten wir Notariate, Bestatter und (Nach-)Pflegekräfte, wie sie Hinterbliebene bei diesen wichtigen Themen unterstützen können. Neugierig auf unsere Möglichkeiten?

Starten Sie ein Gespräch mit unseren Experten
Sie haben eine Frage oder möchten ein Anliegen äußern und möchten noch mehr erfahren? Unsere Experten sind immer für Sie da!
Bouillonstraat 6
6211 LH Maastricht
Nederland
Senden Sie uns eine Nachricht
Wenn Sie eine Frage oder einen Kommentar haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.