Was tun mit dem Facebook-Konto eines verstorbenen Angehörigen?

Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, können Sie verschiedene Schritte unternehmen, um zu bestimmen, was mit dem Facebook-Konto dieser Person geschehen soll. Facebook erstellt automatisch eine Gedenkseite für das Konto einer verstorbenen Person. Um dies zu veranlassen, befolgen Sie die nachstehenden Schritte. Außerdem können Sie weiter unten lesen, wie Sie ein Konto löschen lassen können.

Mehr lesen

Schritt 1

Benachrichtigen Sie Facebook über den Tod Ihres Angehörigen.

Als Hinterbliebener können Sie Facebook über den Tod einer geliebten Person über den folgenden Link informieren: https://www.facebook.com/help/contact/651319028315841.

Schritt 2

Nachweis erbringen, dass die Person tatsächlich verstorben ist

Geben Sie auf dem Formular genau an, wer wann gestorben ist. Da Facebook sicher sein muss, dass diese Person verstorben ist, müssen Sie einen Nachweis über den Tod erbringen. Dies kann beispielsweise eine Kopie der Kondolenzkarte oder ein Foto der Todesanzeige sein.

Schritt 3

Warte auf Antwort von Facebook

Normalerweise dauert es einige Tage, bis Facebook den Tod bestätigt

Schritt 4

Konto wird in den Gedenkzustand versetzt

Sobald Facebook den Tod der geliebten Person bestätigt, wird das Konto der Person automatisch in den Gedenkzustand versetzt. Hinter dem Namen des Verstorbenen wird dann der Zusatz „In Erinnerung an“ hinzugefügt. Für Facebook ist die Person inzwischen verstorben und Facebook wird nun dafür sorgen, dass Freunde keine Benachrichtigungen mehr erhalten, wenn diese Person beispielsweise Geburtstag gehabt hätte.

Nur wenn Ihr Angehöriger Sie vor seinem Tod bereits als Kontaktperson ausgewählt hat (zum Beispiel anhand dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung) (Link zur bereits verfassten Schritt-für-Schritt-Anleitung), können Sie als Hinterbliebener das Profil Ihres Angehörigen noch bearbeiten. Sie können das Profilbild noch anpassen, indem Sie beispielsweise das Profilbild ändern. Die Facebook-Seite des geliebten Menschen wird so zu einer Art Online-Denkmal. Auf diese Weise haben Sie als Hinterbliebener keinen Zugriff auf die privaten Nachrichten Ihres Angehörigen. Es ist lediglich eine Bearbeitung des Profils möglich. Was Sie genau tun können, können Sie hier nachlesen: https://www.facebook.com/help/1568013990080948. Wenn Ihr Angehöriger Sie nicht vorab als Kontaktperson ausgewählt hat, können Sie das Profil nach dem Tod nicht mehr bearbeiten und das Profil bleibt so, wie der Angehörige es hinterlassen hat.

Schritt 5

Konto löschen

Wenn Sie sich nicht für die Umwandlung des Kontos in den Gedenkstatus entscheiden, können Sie als Hinterbliebener über diesen Link angeben: https://www.facebook.com/help/contact/228813257197480, dass Sie die Löschung des Kontos wünschen.  Facebook wird Sie dann kontaktieren, um zu bestätigen, dass Sie tatsächlich ein Familienmitglied sind.

Schritt 6

Anfrage für Kontoinhalte

Normalerweise gewährt Facebook Hinterbliebenen aus Datenschutzgründen keinen vollständigen Zugriff auf das Konto einer verstorbenen Person. Als Hinterbliebener können Sie hierfür jedoch einen Sonderantrag über diesen Link stellen: https://www.facebook.com/help/contact/398036060275245.

Melden Sie sich mit Ihrem Passwort an

Teilen Sie Ihr Passwort mit Ihren Lieben

Wenn Angehörige das Passwort zum Facebook-Konto ihres Liebsten haben, können sie sich selbstverständlich selbst einloggen und das Konto nach ihren Wünschen anpassen. Der Nachteil hierbei kann sein, dass hinter dem Account kein „In Erinnerung an“ steht. Für Facebook ist die Person noch am Leben und Facebook-Freunde können weiterhin Benachrichtigungen beispielsweise zum Geburtstag dieser Person sehen. Darüber hinaus verstößt es gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook, die besagen, dass sich nur der ursprüngliche Benutzer bei dem Konto anmelden darf und es verboten ist, anderen die Anmeldung zu gestatten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link: https://www.facebook.com/help/146677972070075?helpref=related&ref=related

An den Anfang scrollen
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.