
Sander van der Meer
Sander van der Meer hat einen Hintergrund in digitaler forensischer Forschung. In der Bestattungs- und (Nach-)Pflegebranche ist er seit 2013 als Autorität auf dem Gebiet des digitalen Nachlasses, der Online-Nachlässe und wertvoller Daten bekannt.
Aufgrund seiner Expertise beriet er das Repräsentantenhaus bei der Gesetzgebung zum digitalen Erbe und hält bundesweit Vorträge und Gastvorträge.
Sie kennen Sander vielleicht aus dem Radio, Fernsehen, Podcasts und aus verschiedenen Online- und Offline-(Fach-)Medien wie BNNVARA, Veronica, VPRO, NRC, Algemeen Dagblad, Kassa und der Verbraucherzentrale.
Sander entwickelt bei Docendo Funeral Training außerdem Lehrprogramme, die auf aktuelle Fälle sowie Gesetze und Vorschriften abgestimmt sind, und arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen.
Bionda Eggen
Bionda Eggen ist ein Beta-Typ mit einer stark ausgeprägten sozialen Seite. Mit ihrem umfassenden Fachwissen im Finanz- und Steuerbereich, gepaart mit analytischen Fähigkeiten und ihrer strukturierten Arbeitsweise versteht sie es, die Möglichkeiten des digitalen Nachlasses professionell zu vermitteln.

Julian Joosten

Tom Landstra
Tom Landstra, CTO der Funeplan Group B.V. (Muttergesellschaft Digital Life Legacy), ist seit über 10 Jahren in der Bestattungsbranche tätig und trägt die operative und technische Endverantwortung innerhalb des Unternehmens. Mit seinem fundierten Hintergrund in Softwareentwicklung und IT-Architektur stellt er sicher, dass die technologische Strategie nahtlos mit der Mission und den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.
Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit der Softwarelösungen, die die Funeplan Group mit dem Hauptschwerpunkt entwickelt: Innovation und Digitalisierung innerhalb der Bestattungsbranche, wobei Technologie genutzt wird, um Prozesse effizienter und zugänglicher zu gestalten.
Zusätzlich zu seiner technischen Verantwortung leitet Tom das Entwicklungsteam. Er arbeitet eng mit anderen Beteiligten zusammen, um strategische Entscheidungen in Softwarelösungen umzusetzen.

Wil Joosten
Wil Joosten, CEO der Funeplan Group B.V. (Muttergesellschaft von Digital Life Legacy) ist seit über 25 Jahren in der Bestattungsbranche aktiv und bietet in diesem Sektor über mehrere Unternehmen innovative Geschäftsdienstleistungen an. Planuitvaart, Planafscheid und Memorial Cube gehörten bereits zum Sortiment und Digital Life Legacy wurde vor Kurzem von ZDG in Houten erworben.
Anfang Dezember 2024 kommt die FunePlan App hinzu, eine einzigartige App für Bestatter und Angehörige. In naher Zukunft werden mehrere bestehende Produkte durch Akquisitionen in die FunePlan-Gruppe aufgenommen.
Die Freigabe all dieser digitalen Dienste gewährleistet eine zunehmend effizientere Arbeitsweise für Fachleute im Bestattungssektor, und genau dafür steht Wil.


Mission
Digital Life Legacy möchte dem digitalen Nachlass Bekanntheit verleihen. Unser Ziel ist es, alle Niederländer auf ihre digitalen Vermögenswerte aufmerksam zu machen, damit sie diese rechtzeitig und ordnungsgemäß an ihre Hinterbliebenen übertragen können.
Vision
Unsere Vision ist, dass Menschen in Zukunft sowohl zu Lebzeiten als auch nach ihrem Tod die Kontrolle über ihren internationalen, digitalen Nachlass haben. Das Eigentum an Geräten und Daten wird auf Wunsch des Erben auf diesen übertragen.
Wir machen wertvolle Erinnerungen für alle wieder zugänglich
Barrierefrei gestalten Smartphone und Tablet
Digital Life Legacy hilft Hinterbliebenen, Zugriff auf das Telefon oder Tablet einer verstorbenen Person zu erhalten. Unsere Profis machen Daten zugänglich, wenn der Gerätecode unbekannt ist oder das Gerät nach einem Unfall oder einer Katastrophe defekt ist.
Zugänglich machen computer & laptop
Digital Life Legacy ermöglicht Hinterbliebenen den Zugriff auf den Computer eines verstorbenen Angehörigen, wenn Passwörter oder Codes unbekannt sind. Darüber hinaus sichern wir Daten, wenn ein Gerät beispielsweise durch einen technischen Defekt, Feuer oder Wasserschaden kaputt geht.
Präsentation: Alles zum digitalen Nachlass
Jeder muss sich mit dem digitalen Nachlass auseinandersetzen. Allerdings haben weniger als ein Viertel der Niederländer ihre Angelegenheiten im Zusammenhang mit ihrem Online-Erbschaftsrecht geregelt. Digital Life Legacy möchte das ändern. Mit unseren Präsentationen voller wertvoller Erkenntnisse, rechtlicher Rahmenbedingungen und praktischer Tipps ermutigen wir die Niederländer, sich jetzt mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Starten Sie ein Gespräch mit unseren Experten
Möchten Sie mehr zum digitalen Nachlass erfahren? Möchten Sie eine Präsentation anfordern? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Bouillonstraat 6
6211 LH Maastricht
Niederlande
Senden Sie uns eine Nachricht
Wenn Sie eine Frage oder einen Kommentar haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.