MEHR BEWUSSTSEIN FÜR ONLINE-VERMÄCHTE
Wussten Sie nicht, dass es wichtig ist, den Telefonvertrag eines verstorbenen Angehörigen nicht sofort zu kündigen? Oder dass Unternehmen wie Apple und Samsung niemals das Passwort für ein Telefon oder einen Laptop herausgeben würden? Mit solchen Fragen beschäftigen wir uns in Bibliotheken, Stiftungen, Vereinen und Schulen. Denn was bleibt online, wenn jemand stirbt? Wie erhalten Angehörige Zugang zu einem Telefon, wenn sie den Code nicht kennen? Und wie wird Identitätsbetrug mit den Daten einer verstorbenen Person verhindert?
Eine vom Repräsentantenhaus in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass die Niederländer kaum oder nie über ihr Online-Erbe nachdenken. Dabei ist die sachgerechte Regelung des digitalen Nachlasses für Hinterbliebene sowohl praktisch als auch emotional von großer Bedeutung. Vom Zugriff auf E-Mail- und Social-Media-Konten bis hin zur Möglichkeit, gespeicherte Fotos und Videos anzuzeigen.
Im Jahr 2024 startete die Digital Coexistence Alliance die Kampagne: „Ich sterbe und hinterlasse …“
Diese Kampagne ist auf Oneindig Online zu finden, um die Menschen zum Nachdenken über dieses Thema anzuregen.
Meisterkurse
Wir bieten Meisterkurse für Fachkräfte im Bestattungs- und (Nach-)Pflegebereich an, inklusive 12 PE-Punkten (NaVU).
Dies kann in Zusammenarbeit und am Ort der Docendo-Schulungen erfolgen: Digital Legacy Masterclasses an jedem gewünschten, privaten Ort.
Bitte kontaktieren Sie uns für die umfangreichen Möglichkeiten hierzu,
Präsentationen
Digital Life Legacy schafft mehr Bewusstsein für den digitalen Nachlass. In unseren Vorträgen gehen wir auf die Probleme ein, die für Hinterbliebene entstehen, wenn die Online-Erbschaft nicht geregelt ist. Wir geben praktische Tipps zur Vermeidung von Problemen.
Angelegenheiten rund um digitale Vermögenswerte müssen ordnungsgemäß geregelt werden. Jetzt, aber vor allem für später. Und hier ändert sich Digital Life Legacy. Machst du mit?
Präsentation zum digitalen Nachlass
Inspirierend, wertvoll und praktisch
Vor Ort, in den gesamten Niederlanden
Geeignet für soziale Organisationen, Fachleute und Privatpersonen

Präsentationspreise
Eine einmalige Präsentation zum digitalen Nachlass durch das Wissens- und Kompetenzzentrum der Niederlande kostet 575,00 € zzgl. MwSt. und zzgl. Reisekosten.
Partner, Behörden, Wohltätigkeitsorganisationen, Stiftungen usw. haben möglicherweise Anspruch auf einen Rabatt.
BUCHEN SIE EINE DIGITAL LIFE LEGACY-PRÄSENTATION
Neugierig auf die rechtlichen Rahmenbedingungen des digitalen Nachlasses? Oder wünschen Sie praktische Tipps zur Online-Nachlassregelung? Lassen Sie sich von Digital Life Legacy begeistern und buchen Sie eine Präsentation. Bitte füllen Sie das untenstehende Bewerbungsformular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.