Digital Life Legacy hat in den letzten Jahren das Bewusstsein für das digitale Erbe gefördert. Laut dem scheidenden ZDG-Direktor Danny van Rosmalen konnte Digital Life Legacy innerhalb der ZDG nicht die volle Aufmerksamkeit erhalten, die es gebraucht hätte, um sein Potenzial auszuschöpfen. „Wir glauben fest an die Aufgabe von Digital Life Legacy und sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Funeplan kann jedoch den Fokus und die Ressourcen bereitstellen, um das Konzept weiter auszubauen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft zu einer noch besseren Unterstützung für trauernde Familien und Fachleute in der Bestattungsbranche führen wird.“
Verstärkung für die Funeplan Gruppe
Die Funeplan Gruppe, bekannt für ihre Bestattungssoftware Planafscheid und Planuitvaart, sieht in der Übernahme von Digital Life Legacy einen strategischen Schritt, um ihre Position im Markt zu stärken. „Mit Digital Life Legacy können wir unsere Kunden noch besser bei der Verwaltung digitaler Nachlässe unterstützen, z. B. bei der Freischaltung von Geräten Verstorbener und bei der Bereitstellung innovativer Lösungen für die Herausforderungen des modernen digitalen Nachlasses“, so Wil Joosten. Eine geplante Schlüsselinnovation ist die Einführung einer KI-basierten App, die die Wissensdatenbank von Digital Life Legacy integriert.
Zukunft
Sander van der Meer, Pionier der ersten Stunde und bekannt als das Gesicht von Digital Life Legacy, freut sich über die Übernahme. „ZDG hat einen wichtigen Beitrag geleistet, um das Bewusstsein für Digital Legacy zu schärfen, zum Beispiel durch akkreditierte Meisterkurse. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Funeplan weiterhin innovativ zu sein und sowohl Hinterbliebene als auch Fachleute in der Bestattungsbranche zu unterstützen.“
Die Funeplan-Gruppe plant außerdem die Einführung neuer Dienstleistungen, um der sich schnell verändernden digitalen Welt gerecht zu werden. Diese Übernahme ist nur der Anfang weiterer Innovationen und Kooperationen mit dem Ziel, die Bestattungsbranche in den Niederlanden weiter zu erneuern.
„Wir engagieren uns sehr für PlanUitvaart und haben seit einiger Zeit eine enge und erfolgreiche Partnerschaft mit Wil Joosten und seinem Team. Mit dem Verkauf von Digital Life Legacy sind wir zuversichtlich für eine erfolgreiche Zukunft des Legacy-Geschäfts. Durch unser Engagement bei PlanUitvaart sind wir auch an den Zukunftsplänen der Funeplan Group beteiligt. Auf diese Weise werden wir weiterhin zur Zukunft von Digital Life Legacy beitragen, nur nicht mehr als Eigentümer“, so Danny van Rosmalen.
Eine neue Ära für digitale Nachlässe
Diese Übernahme markiert ein neues Kapitel für Digital Life Legacy, das unter den Fittichen von Funeplan weiter wachsen wird. Die Funeplan Group B.V. ist entschlossen, die Dienstleistungen rund um digitale Nachlässe auf die nächste Stufe zu heben. Durch die Übernahme von Digital Life Legacy erwartet Funeplan, noch mehr innovative Lösungen sowohl für die Hinterbliebenen als auch für die Fachleute der Bestattungsbranche anbieten zu können.
